Wurzelbehandlung (Endodontologie)
Eine Schädigung des Zahnnervs (der Pulpa) kann durch bakterielle Entzündungen (z. B. Karies), aber auch durch einen Unfall verursacht werden. Bei einer Wurzelbehandlung zielen wir darauf ab, Ihre natürlichen Zähne zu erhalten. Als Zahnarzt mit dem Schwerpunkt Endodontologie und mithilfe modernster Behandlungstechniken ist es uns möglich, auch Zähne, die früher als nicht erhaltungswürdig angesehen wurden, so für lange Zeit zu konservieren.
Leistungsspektrum Wurzelbehandlungen
Wurzelkanalaufbereitung
Wurzelkanäle stellen in sich keinen einzigen Kanal dar, man spricht mehr von einem Wurzelkanalsystem mit Krümmungen und Verzweigungen.
Befindet sich in diesen Bereichen abgestorbenes und bakteriell infiziertes Gewebe, muss dieses entfernt werden. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, benutzen wir die neueste Generation der maschinellen Wurzelkanalaufbereitung mit hochflexiblen und bruchsicheren Wurzelkanalfeilen.
Mikroskop
Man kann nur aufbereiten, was man sieht!
Oft sind Wurzelkanaleingänge und Verzweigungen mit bloßem Auge oder sogar mit Lupenbrille nicht sichtbar. Wir verwenden bei Wurzelbehandlungen routinemäßig unser Operationsmikroskop mit 25-facher Vergrößerung, um jegliche Aufbereitungsfehler auszuschließen.
Elektronische Längenmessung
Um die exakte Länge des Wurzelkanalsystems bestimmen zu können, verwenden wir äußerst präzise elektronische Längenmessung, die gleichzeitig mit der Wurzelkanalaufbereitung durchgeführt wird. Eine Über-/Unteraufbereitung des Kanalsystems wird damit verhindert. Zeitgleich wird die ungenauere röntgenologische Längenmessung umgangen, und die Strahlenbelastung verringert.
Desinfektion und Schallaktivierung
Neben der maschinellen Aufbereitung ist die Desinfektion des Wurzelkanalsystems ein Hauptfaktor für den Erfolg einer Wurzelbehandlung. Wir erstellen für Sie ein Spülprotokoll und reinigen dann mit verschiedenen desinfizierenden Spüllösungen. Anschließend werden diese mittels Schallwellen in die Seitenkanäle und Verzweigungen befördert, um auch dort eine maximale Desinfektion zu erreichen.
3D-Biokeramische Wurzelfüllung
Die desinfizierten Bereiche des Zahnes müssen zuletzt luftdicht versiegelt werden. Um dies zu gewährleisten, verwenden wir flüssiges Wurzelfüllmaterial in Kombination mit einem biokeramischen "Zement", welches dreidimensional in alle Hohlräume und Verzweigungen des Wurzelkanalsystems eingebracht wird. Somit bleiben keine Nischen, die eine Neuansiedlung von Bakterien möglich machen.
Erneuerung alter Wurzelfüllungen
Oftmals sind ältere Wurzelbehandlung nicht erfolgreich. Kanäle sind verkalkt oder nicht gefunden worden. Eine dauerhafte Entzündung an der Wurzelspitze ist die Folge. Mit verschiedensten Aufbereitungsinstrumenten entfernen wir altes kontaminiertes Material, beseitigen problematische Stellen und füllen den Zahn erneut mit unserer biokeramischen Wurzelfüllung ab.